Fahrzeug_1
VW Caddy Schriftzug2

Produktbeschreibung

Der VW Caddy Übertragungswagen wurde für die Live-Berichterstattung entwickelt. Die Datenübertragung über Satellit wird durch die Cobham EXPLORER 8100 V-Sat Antenne ermöglicht.

Diese Antenne hat gegenüber anderen Fahrzeugantennen den Vorteil, dass sie auch bei Bewegungen des Fahrzeugs durch Wind oder Ein-/Aussteigen von Personen die Verbindung zum Satelliten nicht verliert. Ermöglicht wird das durch das „Dynamic Pointing Correction“ System, welches auf maritimen V-Sat Antennen basiert.

Durch die 2 WLAN Antennen auf dem Dach des Caddys können Kameras und andere Geräte, mit bis zu 200m Entfernung, drahtlos mit dem Caddy verbunden werden.

Zusätzlich können Kameras über die Außenschnittstelle über Glasfaser und/oder LAN mit dem Caddy verbunden werden.
(Abb. links)

Der VW Caddy Übertragungswagen ist mit einem USV System ausgestattet, welches es ermöglicht auch ohne externe
Stromversorgung Live-Berichterstattungen durchzuführen. Die Pufferbatterie sowie die Fahrzeugbatterie werden automatisch
über den Fahrzeuggenerator geladen. Zusätzlich können beide auch über eine externe 230V Einspeisung geladen werden .
(Abb. rechts)

Die gesamte Technik ist in einem 19“ Media Rack auf der Rückbank des Caddys verbaut. Um diese bei der Fahrt vor
Erschütterungen zu schützen besitzt das Rack einen schwingungsgedämpften Innenrahmen. Das Media Rack bietet auf der
Frontseite zugriff zum Batterie– und Strommanagement, dem Antennencontroller und dem SAT-Modem. Zudem bietet das
Rack noch ein kleines abschließbares Staufach.
(Abb. 4)

Damit es nicht zu Unfällen kommt befinden sich am Rack und an der Armatur Warnleuchten, welche aussagen, ob die Antenne noch ausgefahren ist und ob momentan noch eine Fremdeinspeisung erfolgt.

VW Caddy Übertragungswagen - 04

Galerie