Was wir machen
1989 hatten wir eine Vision: Kommunikation ohne Grenzen.
Deshalb ermöglichen wir Kommunikation überAll, egal wohin man geht.
Dies spiegelt auch unser Firmenslogan wieder:
enabling communication, wherever you go
Seit 30 Jahren sind wir auf innovative Lösungen für mobile Satellitenkommunikation spezialisiert.
Unsere Produkte sind überall auf der Welt einsatzbar, ob in der Wüste, im tiefsten Dschungel, auf hohen Bergen, in Krisen- oder in unbemannten Gebieten.
Wir bleiben unserer Vision treu: enabling communication, wherever you go. Egal wann, egal wo!

Thomas Nicolai – Geschäftsführer CPN Satellite Services GmbH (links)
Christian Nicolai – Geschäftsführer CPN Satellite Services Ltd. (rechts)
Kunden und deren Anforderungen
Unsere Unternehmensphilosophie orientiert sich an den individuellen Anforderungen unserer Kunden.
Hinter jeder Anforderung steckt eine interessante Geschichte.
Wir beraten und betreuen u.a. namhafte nationale und internationale Unternehmen, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben,
Erste-Hilfe-Organisationen und Medienunternehmen.
Unsere Kunden begleiten wir von Anfang an: bei der Beratung, der Planung und bei der Durchführung von Projekten.
Spezielle Trainings und ein erstklassiger After Sales Support runden unser umfassendes und serviceorientiertes Serviceangebot ab.
Wir haben eine große Vorliebe für Technik und freuen uns komplexe Problemstellungen zu lösen.
Wenn Kunden besondere Anforderungen an ihr Kommunikationsequipment stellen, bieten wir spezifische, maßgeschneiderte Lösungen an.
Fachthemen
- Industrielle Fernwartung via Satellit
- Ausfallsichere Kommunikation für kritische Infrastrukturen (Notfallkommunikation)
Kundenbranchen
- Energie- und Wasserversorgung
- Industrie wie z.B. Maschinen- und Anlagenbau, Chemie, Metall- und Elektro, Pharma, Ernährung, Bau, Oil & Gas
- Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Hilfsorganisationen
- Öffentliche Verwaltung
- Finanz- und Versicherungswesen
- Medien und Presse
- Informationstechnik und Kommunikation
- Transport und Logistik
- Gesundheitswesen
- Landwirtschaft
- Forschung und Entwicklung
Ausbildung & Praktika – Wir bilden gerne aus!
Es macht uns Freude Berufseinsteiger von Beginn an bei ihrem Werdegang zu unterstützen und ihnen unser kaufmännisches und technisches KnowHow zu vermitteln.
Wir bilden daher regelmäßig “Kaufleute für Büromanagement” und “IT-Systemkaufleute” aus.
Durch die Ausbildung sichern wir unsere Fachkräfte für morgen.
Viele unserer ehemaligen Auszubildenden wurden nach Ende der Ausbildungszeit und mit Bestehen der IHK-Prüfung in ein Festangestelltenverhältnis übernommen.
Wir bieten zusätzlich Stellen für folgende Schulpraktika an:
- Schülerbetriebspraktikum
- Praktikum für Fachoberschüler/innen
Des Weiteren stellen wir bei Bedarf Praktikumsplätze für betriebliche Bildungsmaßnahmen für (ehemalige) Soldaten und Soldatinnen auf Zeit
im Rahmen der Berufsförderung nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) bereit.
Unsere Ansprechpartnerin für Ausbildung und Praktika ist Team Leader und Ausbilderin Frau Stefanie Drees.
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Wohlergehen unserer Team-Mitglieder liegt uns persönlich sehr am Herzen.
Zentrales Thema unserer Unternehmenskultur ist die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/innen mit Familienpflichten, damit sie betriebliche und familiäre Belange bestmöglich in Einklang bringen können. Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiter/innen mit Familie Angebote, um ihre Pflichten leichter vereinbaren zu können.
Unser Unternehmen ist stolzes Mitglied des Unternehmensnetzwerks “Erfolgsfaktor Familie”.

Buchhalter:in (m/w/d)
Die CPN Satellite Services GmbH ist seit 1989 auf innovative Lösungen im Bereich der mobilen Satellitenkommunikation spezialisiert. Wir zeichnen uns durch unser umfassendes und serviceorientiertes Dienstleistungsangebot aus. Zu unserem Kundenkreis zählen viele namhafte nationale sowie internationale Unternehmen, Hilfsorganisationen und Fernsehsender.
Ihr Aufgabenbereich:
Selbstständige und eigenverantwortliche Führung
- der laufenden Buchhaltung (Debitoren-, Kreditoren-, Anlagen- und Lohnbuchhaltung)
- Bank- und Kassenbuchungen
- Erstellen von Reisekostenabrechnungen
- Erfassung und Überprüfung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Abstimmung von Konten
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen
- Umsatzsteuervoranmeldung, ZM (Zusammenfassende Meldung); statistische und andere Meldungen nach Bedarf
- Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten mit unserem Steuerbüro
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Gute Kenntnisse Microsoft Office
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Stundenumfang: ca. 5-7 Stunden pro Woche
- Anspruchsvolle Aufgaben und vielseitige Herausforderungen
Art der Stelle: geringfügig beschäftigt (Minijob)
Voraussichtliches Einstiegsdatum: schnellstmöglich
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
CPN Satellite Services GmbH
Stefanie Drees
Adalbert-Stifter-Straße 15
65375 Oestrich-Winkel
Stefanie.drees@cpn.de
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die
CPN Satellite Services GmbH
Adalbert-Stifter-Straße 15
D-65375 Oestrich-Winkel
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den
vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.cpn.de/impressum/
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung
zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Alternativ verwenden wir die Daten die Sie der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung stellen und die im Rahmen der Stellenausschreibung von dieser an uns übermittelt wurden.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6
Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten
personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Unsere Datenschutzbeauftragte
Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie
erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
ITKollektiv GmbH
– Datenschutzbeauftragte –
Wiesbadener Straße 65
55252 Mainz-Kastel
E-Mail: datenschutz@itkollektiv.de
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.