Iridium® Übersicht

Das Iridium® Satellitensystem besteht aus einer Konstellation von 66 miteinander vernetzten Satelliten im erdnahen Orbit (Low Earth Orbit, LEO).

Iridium® ist das einzige Satellitensystem, welches weltweit verfügbar ist (inkl. der Polarregionen).

Kurzvorstellung

  • Iridium Communications Inc. mit Hauptsitz in McLean, Virginia, USA
  • Gründung: 1991 als Iridium Inc.
  • Benannt nach dem chemischen Element Iridium
  • Betriebszentren: Tempe, Arizona und Leesburg, Virginia, USA
  • Frequenzband: L-Band
  • Globale Sprach- und Datendienste für landmobile, maritime und aeronautische Anwendungen
  • Satellitensystem: Betriebsbeginn der 1. Satellitenflotte 1998. Vollständiger Austausch der Satellitenflotte Anfang 2019

Das Satellitensystem und seine Infrastruktur

Das Iridium® Satellitensystem ist ein dynamisches Netzwerk; jeder Iridium Satellit ist mit bis zu vier anderen Satelliten verbunden (zwei Satelliten in derselben Umlaufbahnebene und einer in jeder benachbarten Ebene).

Die LEO-Satelliten befinden sich in 780 Kilometern Entfernung zur Erde. Diese Umlaufbahnen nennt man Low Earth Orbit.

Iridium® ermöglicht mit entsprechenden Endgeräten und SIM-Karten die Nutzung von qualitativ hochwertigen Sprach- und Datenverbindungen über Satellit.

Der Kundenbedarf an innovativen und zuverlässigen Kommunikationslösungen steigt stetig. Um diesen Bedarf gerecht zu werden, hat Iridium® Anfang 2019 seine erste Satellitenflotte gegen einzigartige und hochentwickelte LEO-Satelliten (Iridium® Next) vollständig ersetzt. Des Weiteren wurde die unterstützende Bodeninfrastruktur aufgerüstet.

Die Iridium® Bodeninfrastruktur besteht aus dem Satellite Network Operatin Center (SNOC), den Bodenstationen und dem technischen Unterstützungszentrum. Die Bodeninfrastruktur gewährleistet die hohe Zuverlässigkeit und Kapazität des Iridium® Satellitensystems durch mehrere Redundanzschichten und Back-up-Systeme.

Iridium® entwickelte Iridium Certus®, eine neue Multi-Service-Plattform. Seitdem ist Iridium® in der Lage seinen Kunden spezielle Breitbanddienste anzubieten.

Vorher war die max. Datenübertragungsrate (mit Iridium OpenPort) bis zu 134 kbps (shared).

Mit Iridium Certus@ beträgt die aktuelle Datenübertragungsrate bis zu 704 kbps (shared).

Netzabdeckung Iridium
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Landmobile Dienste

  • Iridium® Sprache: Iridium Satellitentelefone
  • Iridium® Sprache und Daten: Iridium Satellitenlefone, Iridium Certus, Iridium Openport
  • Iridium® Daten: Iridium GO!®, Iridium SBD®, Iridium PTT
  • Iridium® Breitband: Iridium Certus®, Iridium Openport